Quecksilberbelastung in der Zahnmedizin – Warum Schutz vor Amalgam-Dämpfen so wichtig ist


In der aktuellen Diskussion um Amalgamfüllungen wird oft übersehen, wie stark die Belastung durch Quecksilberdampf während der Behandlung tatsächlich ist. Beim Bohren, Fräsen oder Schleifen von Amalgam entstehen unsichtbare Dämpfe – direkt im Mund des Patienten, in unmittelbarer Nähe von Zahnarzt und Assistenz.

Erschreckende Messwerte

Unsere Untersuchungen zeigen Spitzenwerte von bis zu 1.400 µg/m³ Quecksilber in der Atemluft – das ist mehr als das 14-Fache des offiziellen Grenzwerts (MAK-Wert: 100 µg/m³).
Auch nach der Behandlung verteilt sich die Quecksilberwolke im Raum und sorgt noch für Belastungen zwischen 2–5 µg/m³.


Die PROPHY-DENT Goldmaske – Innovativer Schutz vor Quecksilberdämpfen

Um dieses Risiko zu minimieren, haben wir die PROPHY-DENT Goldmaske entwickelt:

  • Doppelschicht-Technologie: Reines Silber + reines Gold

  • Gold bindet Quecksilber sofort durch Amalgamierung – und reduziert die Belastung für etwa 2 Stunden um bis zu 99 %

  • Silber wirkt antibakteriell und schützt zusätzlich vor Keimen


Empfohlene Einsatzbereiche

  • Bei Amalgamentfernungen (Bohren, Fräsen, Schleifen)

  • Beim Öffnen von Sterilisatoren, da Quecksilber ab 60 °C ausdampft

  • Für Zahnärzte, Assistenten und Patienten gleichermaßen

Die Maske kann – je nach Häufigkeit der Amalgam-Behandlungen – bis zu eine Woche verwendet werden (mit einem normalen Mundschutz darunter).


Fazit

Mit der PROPHY-DENT Goldmaske schützen sich Zahnärzte, ihr Team und Patienten effektiv und nachhaltig vor der unsichtbaren Gefahr von Quecksilberdämpfen – für mehr Sicherheit im Behandlungsalltag.